In diesem Artikel erklären wir Ihnen die wesentlichen Bestandteile einer Gitarre und den Grundlegenden Aufbau. Außerdem gehen wir auf das wesentliche Zubehör ein, welches man für eine Gitarre benötigt. Ziel des Artikels ist, dass Sie am Ende umfangreich darüber informiert sind, wie eine Gitarre aufgebaut ist und was beim Kauf vielleicht noch direkt mit zugekauft werden sollte.
Inhalt dieses Artikels
Der Aufbau
Um den wesentlichen Aufbau einer Gitarre zu erläutern, haben wir Ihnen hier eine interaktive Grafik vorbereitet, die die einzelnen Bestandteile der Gitarre aufzeigt und genauer erläutert.
Übrigens: Diese Gitarre ist Teil unseres exklusiven Leihgitarrensets bei mymusicschool. Wir verleihen Kindergitarrensets bestehend aus Gitarre, Plektren und passender Tasche zu einem hervorragenden Preis, sodass der Einstieg ins Gitarrespielen erleichtert wird.
Gitarren gibt es in vielen verschiedenen Größen. Erwachsene spielen in der Regel mit sogenannten 4/4-Gitarren, was die größte der Gitarrengrößen darstellt.
Andere Gitarrengrößen sind in der Regel für Kinder gedacht. Dennoch schadet es nicht zu wissen, wie die Gitarrengröße überhaupt gemessen wird. Die Größe einer Gitarre bemisst sich nämlich nicht anhand der Standhöhe des gesamten Instruments, wie man vielleicht vermuten könnte. Stattdessen wird bei der Gitarre die sogenannte Mensur als Maßstab verwendet.
Die Mensur bezeichnet den Abstand zwischen Steg und Sattel der Gitarre. Dieser variiert je nach Gitarrengröße zwischen 40 und 65 Zentimetern.
Wenn Sie mehr zum Thema Kindergitarren erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen den folgenden Artikel:
Gerade für Anfänger ist es schwierig zu wissen, welches Zubehör man am besten von Anfang an mit dabei hat, wenn es ums Gitarrespielen geht. Die Auswahl ist groß, doch was davon braucht man wirklich? Wir haben Ihnen hier die Grundausstattung für jeden Gitarristen zusammengetragen:
Plektren
Die Gitarre auf Dauer mit der bloßen Hand anzuschlagen ist recht mühsam und klingt in der Regel auch nicht sonderlich gut. Deshalb verwenden Gitarristen sogenannte Plektren zum Anschlagen der Saiten.
Diese Plektren gibt es in verschiedensten Farben und Formen. Auch die Dicke der Plektren unterscheidet sich stark. Daher ist unser Rat zum Einstieg: Ausprobieren!
Es gibt günstige Sets im Handel, welche Ihnen eine Vielzahl an Plektren in verschiedensten Formen und Größen liefern, sodass Sie in Ruhe das beste für sich auswählen können.
Dunlop Shred Pick Variety Pack
Umfangreiches Set aus 12 Plektren verschiedener Stärken und Materialien
7
00
Verschiedenste Größen
Große Auswahl an Materialien
Perfekt für Einsteiger zum Ausprobieren
Empfohlen
Stimmgeräte
Gitarren sind Saiteninstrumente. Da die Saiten sich gemäß der Umgebungsbedingungen wie Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur ausdehnen und zusammenziehen ist es nötig, diese vor dem Spielen immer zuerst zu stimmen, damit die Gitarre richtig klingt.
Daher ist gerade für Einsteiger, die die Gitarre wohl nicht nach Gehör stimmen können, ein Stimmgerät, auch als Guitar Tuner bekannt, eigentlich unverzichtbar. Mit einem Stimmgerät ist das Stimmen einer Gitarre kinderleicht.
Als optimales Stimmgerät empfehlen wir Ihnen das Thomann CTM-700, da dieses gleichzeitig noch ein Metronom integriert hat. Was ein Metronom ist und wozu man es gebrauchen kann erläutern wir später.
Thomann CTM-700 Metronom/Stimmgerät
Die perfekte Kombination aus Metronom und Stimmgerät
9
70
2-in-1 Metronom und Stimmgerät
Kinderleichte Bedienbarkeit
Preislich unschlagbar
Empfohlen
Metronome
Beim Musizieren kommt es nicht nur darauf an, die richtigen Töne zu spielen. Auch das Timing ist entscheidend. Tatsächlich stellt das Halten des Tempos am Anfang eine große Herausforderung dar.
Ein Metronom kann hier Abhilfe schaffen, indem es ein voreingestelltes Tempo durchgängig vorgibt und so dem Musiker zeigt, ob sein Timing aktuell stimmt. Gerade für Einsteiger ist ein Metronom daher ein Muss.
Als ideales Metronom empfehlen wir wieder das Thomann CTM-700 (siehe oben), welches Metronom und Stimmgerät kombiniert.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.